Corinna Scheungraber

Corinna Scheungraber

Postdoc


  1. Udgivet

    Die komplexen Suffixe der rheinischen Matronennamen und der Sprach- und Kulturkontakt zwischen Germanen, Kelten und Römern am Rhein.

    Scheungraber, Corinna, 2015, Germanische Altertumskunde: Quellen, Methoden, Ergebnisse.: Akten des Symposiums anlässlich des 150. Geburtstags von Rudolf Much, Wien 28.-30. September 2012. Reichert, H. & Scheungraber, C. (red.). Fassbaender, s. 239-253

    Publikation: Bidrag til bog/antologi/rapportKonferencebidrag i proceedingsForskningfagfællebedømt

  2. Udgivet

    Die germanischen Nasalverben – Erbe und Innovation.

    Scheungraber, Corinna, 2014, Innsbrucker Beiträge zur Sprachwiss.

    Publikation: Bog/antologi/afhandling/rapportBogForskningfagfællebedømt

  3. Udgivet

    Die Altgermanischen Toponyme sowie ungermanische Toponyme Germaniens. Ein Handbuch zu ihrer Etymologie (unter Verwendung einer Bibliographie von Robert Nedoma).

    Scheungraber, Corinna & Grünzweig, F. E., 2014, Fassbaender. (Philologica Germanica; Nr. 34).

    Publikation: Bog/antologi/afhandling/rapportBogForskningfagfællebedømt

  4. Udgivet

    Dialekt Glossar. Man spricht (nicht) Bairisch!

    Scheungraber, Corinna, Mumm, P. & Schikowski, R., 2010, Bayerns beste Seiten. 100 meisterliche Entdeckungsreisen.. Berlinger, Joseph & Bromberger, Katharina & Grasberger, Thomas et al.

    Publikation: Bidrag til bog/antologi/rapportBidrag til bog/antologiUndervisningfagfællebedømt

  5. Udgivet

    Baduhenna - keltische Göttin in germanischem Gewand?

    Scheungraber, Corinna, 2016, Tagungsakten der Sektion ‘Onomastik und Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft’ der 39. Österreichischen Linguistiktagung 26.-28.10.2012. Gruber, E. & Windhaber, I. (red.). Praesens, s. 101-121 (Innsbrucker Beitraege zur Onomastik; Nr. 15).

    Publikation: Bidrag til bog/antologi/rapportKonferencebidrag i proceedingsForskningfagfællebedømt

  6. Udgivet

    Altgermanische und altkeltische Theonyme: Die epigraphische Evidenz aus der Kontaktzone. Ein Handbuch zu ihrer Etymologie.

    Scheungraber, Corinna, 2020, Innsbruck: Innsbrucker Beiträge zur Sprachwiss. 646 s. (Innsbrucker Beitraege zur Sprachwissenschaft, Bind 163).

    Publikation: Bog/antologi/afhandling/rapportBogForskningfagfællebedømt

Forrige 1 2 Næste

ID: 283311585